Die Norm ISO 50001 wurde von Experten aus den nationalen Normungsgremien von mehr als 60 ISO-Mitgliedsländern entwickelt, um die Konsistenz und Gültigkeit der Energieleistung weltweit zu gewährleisten.
Die Norm trägt auch dazu bei, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) der Agenda 2030 in den Punkten zu erreichen:
– 7 (Saubere und erschwingliche Energie)
– 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden)
– 12 (Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion)
– 13 (Handeln für das Klima)
„*“ zeigt erforderliche Felder an